Die evangelische Burgkirche (früher St. Wigbert) in Ingelheim ist eine der am besten erhaltenen Wehrkirchen in Deutschland. Die Kirche liegt innerhalb eines doppelten Mauerrings, der im 13. und 14. Jahrhundert entstand und urprünglich den ganzen Ort Ober-Ingelheim umfasste. Die Mauern sind stellenweise bis zu zwei Meter dick und bis zu acht Meter hoch. Der innere Ring umfasst eine Fläche von 9.000 m2. Die heutige Kirche wurde um den zinnenbewehrten, romanischen Turm aus dem 12. Jahrhundert herum errichtet. Er weist Ähnlichkeiten zum in der gleichen Zeit entstandenen Kirchturm von St. Remigius in Nieder-Ingelheim auf, ist jedoch deutlich gedrungener als dieser. Das Turmdach ist im gotischen Stil aufgesetzt.